Presse und Soziale Medien
Tschüss, Englischer Rasen! Was grün noch grün in Zukunft?
hr, Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven, Moderation: Karen Fuhrmann, 16.08.2023
Eine hörenswerte Sendung zum Thema “Rasen oder Wildwiese”, bei der ich mitwirken durfte (Beitrag mit mir etwa ab Minute 43).
Die Kräuterschule Taunus ist ein Glücksort! Nachzulesen im Buch “Glücksorte im Taunus” von Ines Stickler, erschienen im Droste Verlag.
Glücksorte im Taunus

Ines Stickler, Glücksorte im Taunus (Droste Verlag)
“Der Gipfel des Glücks ist schnell ausgemacht, das ist, na klar, ganz oben auf dem Großen Feldberg auf 881 Metern. Doch es muss nicht immer die Höhe sein, direkt zu Füßen des höchsten Bergs zwischen Main- und Hochtaunus liegt das kleine Glück. Konzerte im Kurpark, Begegnungen mit Lamas und in die Sterne gucken – der Taunus vereint eine herrliche Vielfalt. Manchmal muss man das Glück suchen wie den ersten Schnee des Jahres auf der Saalburg. Manchmal findet man es ganz unerwartet im Blütenregen unter einem alten Apfelbaum.
Ines Stickler stellt in ihrem neu erschienenen Buch 80 Sehnsuchtsorte vor für kleine und große Glücksentdecker.
Ines Stickler schreibt als Autorin am liebsten über Menschen und Metropolen.
Ihre berufliche Laufbahn begann im Taunus, seitdem hat sie in New York, London und Frankfurt gearbeitet und gelebt. Es zieht sie aber immer wieder aus den Großstädten zurück in das Mittelgebirge, wo sie ihr ganz persönliches Glück beim Vernaschen der leckersten Erdbeeren findet.”
Mit dem Erstlingswerk gleich einen Titel abgeräumt
von Ingrid Schmah-Albert
Unterwegs mit der Kräuterfrau im Taunus
von Renate Haller
indeon – das Online-Portal der Evangelischen Sonntags-Zeitung, 14. März 2022
Heilen mit Pflanzen
ZDF, sonntags, 18. April 2021
Ein wunderschöner Film über verschiedene Ansätze in der Kräuterheilkunde, in dem ich mitwirken durfte
Der 4-Räuber-Essig
YouTube-Kanal von Dr. Petra Bracht, 25. August 2020
Über die Geschichte und Wirkung des Vier-Räuber-Essigs (nach einem Rezept von Susanne Fischer-Rizzi)
Johanniskraut, Frauenmantel und Gundermann
YouTube-Kanal von Dr. Petra Bracht, 11. August 2020
Ein Video über Wirkung und Anwendung der drei Heilpflanzen in Küche und Hausapotheke
Der Löwenzahn
YouTube-Kanal von Dr. Petra Bracht, 4. August 2020
Eine meiner Lieblingspflanzen im Porträt
Sommersalat aus Wildkräutern
YouTube-Kanal von Dr. Petra Bracht, 18. August 2020
Aus diesen Wildpflanzen lässt sich ein gesunder Salat zaubern
Ein Blick in die Geschichte der Kräuterheilkunde
Räuchern mit Kräutern und Harzen
Hanke Huber, Neue Apotheken Illustrierte, 15. Dezember 2019
Räuchern mit Kräutern und Harzen
Download | 677,56 KB
Kräutertour auf dem Frankfurter Hauptfriedhof
Die Wunder der Arche
Die geheimnisvollste Wurzel ever – die Alraune
Die Obernhainerin Regine Ebert ist in Wehrheim heilsamen Kräutern auf der Spur
In den Mund statt in die Tonne
Unkraut zum Genießen
Ein Besuch in der Kräuterschule
Ein Film von Wolfgan Eilmes, Rhein-Main-Zeitung (FAZ), 8. Juni 2018
Der Schulacker als Gottes Apotheke
Das können die Grüne-Soße-Kräuter
Wildkräuterspaziergang mit den LandFrauen Burgholzhausen
Impressionen von der Kräuterwanderung und Wildkräuter-Rezepte vom 23. April 2017
Unkraut hilft, gesund zu bleiben
Interview von Andreas Haupt in der Frankfurter Neuen Presse vom 25.3.2017
Abend im Kräutergarten bringt alte Bräuche näher
Johanniskraut bei Sonnenbrand
Kräuterfrau Regine Ebert erklärt im FR-Interview, was gerade wächst und zur Erfrischung taugt
Kochen mit Wildkräutern
hr1: Martina Regel im Gespräch mit Kräuter-Expertin Regine Ebert aus Frankfurt
Brennnessel ist sehr gesund
Wiesen-Brokkoli ist eine Delikatesse
Apotheke auf einem Quadratmeter
Jöran Harders, Frankfurter Rundschau Main-Taunus, 17. Mai 2016
“Unkräuter” für die Speisenverfeinerung
Regine Ebert leitet die “Kräuterschule Taunus”
Ingrid Schmah-Albert, Usinger Anzeiger, 10. Mai 2016
Gegen viele Leiden ist ein Kraut gewachsen
Kräuterexpertin mit grünem Daumen
Hohe Schule der Kräuter öffnet
Von Beinwell und Johanniskraut
Kräuterschule Taunus öffnet
Wildkräuter in der Stadt
Essen vom Grünstreifen
Grüne Smoothies
Vitamin-Bomben aus dem Garten
Was wächst denn da?
Brennnessel, Giersch und Löwenzahn sind gesund
Publik Forum, Juli 2015
www.publik-forum.de
Sie schützt von Krankheiten und lindert Beschwerden:
Ein Hoch auf die Brennnessel
Bild der Frau, Nr. 31, 24. Juli 2015
Das Aroma spendiert die Natur
Wildkräuter bereichern die Sommerküche – Workshop in der Pflanzenwelt auf dem Berg der Kelten
afz, Juli 2015, Nr. 27
Glauberg.pdf
Download | 1,6 MB
Bild Frankfurt, 27.04. 2015
hr3-Puls, 21.3.2014
Wunderkraut Brennnessel
Beitrag in alle wetter
Hessischer Rundfunk, Montag, 17. Juni 2013, 19.15 Uhr
Wildkräuter für Athleten
Interview auf der Seite
www.bevegt.de – vegan leben und laufen, Juni 2013
Frankfurt als Dorf
Landleben – mitten in der Stadt
Gut für Likör und Salat
Wie sich wilde Pastinake und andere Kräuter zu Leckereien verarbeiten lassen
Frankfurter Neue Presse, 5. August 2011
Heilpflanzen
Zurück zum Kraut
Interview in der Sendung:
Bärlauch contra Zierstrauch
hr2, Wissenswert, Teil 2 der Serie “Gärten und Politik” vom 8. Juni 2011,
als Podcast zum Nachhören (zum 8. Juni zurückblättern)
Dort sind auch die ebenfalls sehr hörenswerten Teile 1 und 3 der Serie zu finden:
“Wildwuchs im Reichstag” und “Grüne Brach-Landung”
Mit Kräutern kochen, backen und leben
Interview auf hr-iNFO, Lebensart, 20. März 2011
Voll das Leben:
Wiese im Topf
Unterwegs mit der Kräuterfrau
Regine Ebert kocht und heilt mit Wildkräutern