Kräuterschule Taunus und Kräuterkunde Rhein-Main
Liebe Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmer,
in diesem Jahr wird es nur sehr wenige Angebote in der Kräuterschule Taunus und bei Kräuterkunde Rhein-Main geben. Das hängt vor allem mit den Corona-Bedingungen zusammen; es ist sehr schwer und aufwändig, zurzeit Seminare zu organisieren.
Nach einigem Überlegen habe ich mich deshalb entschieden, in diesem Jahr eine kleine Auszeit zu nehmen. Manchmal ist das einfach nötig, damit sich Dinge setzen und vertiefen können. Ich werde die Zeit nutzen, um neue Kraft zu sammeln und Seminarideen für das kommende Jahr auszuarbeiten.
In diesem Jahr wird es also keine neuen Ausbildungsgruppen geben, auch die 9-Jahres-Ausbildung muss pausieren, wird aber in 2022 fortgesetzt. Einige wenige Führungen und Seminare werden stattfinden (Dottenfelderhof und Bad Soden), die Termine finden Sie in Kürze auf der Webseite. Bereits laufenden Ausbildungsgruppen gehen ebenfalls weiter.
Damit Sie trotzdem auf dem Laufenden bleiben, werde ich in unregelmäßigen Abständen Neuigkeiten und Kräuter-Infos auf die Webseite stellen und hoffe, dass Sie ab und zu mal vorbeischauen.
Ich freue mich, wenn wir uns dann in 2022 ganz real bei einem Seminar oder einer Führung wiedersehen.
Bis dahin herzliche Grüße und eine gute Zeit!
Regine Ebert
Der Kräuterladen in der Kräuterschule ist zurzeit jeweils mittwochs von 15-18 Uhr geöffnet, sowie nach Vereinbarung (per Mail unter info@regine-ebert.de). Änderungen der Öffnungszeiten werden an dieser Stelle angezeigt.
Am Mittwoch, 17. Februar, und am Mittwoch, 10. März, muss der Kräuterladen leider geschlossen bleiben.Adresse:
Kräuterschule Taunus
Herzbergstraße 14
61273 Wehrheim-Obernhain
Bitte über den Hof gehen, die Kräuterschule ist im hinteren Haus.
Kräuterschule Taunus und Kräuterkunde Rhein-Main
Wenn Sie sich für Wildkräuter und Heilpflanzen interessieren, wenn Sie gerne draußen in der Natur unterwegs sind und mehr über die Kraft der Pflanzen erfahren möchten, dann sind Sie hier richtig.

Hier finden Sie
- Wildkräuterführungen
- Seminare zu einheimischen Wildkräutern und Heilpflanzen
- Workshops zum Räuchern mit Kräutern und Harzen
- Wildkräuter- und Heilpflanzenausbildung
- 9-Jahresausbildung zur Kräuterfrau (nach Doris Grappendorf)

Mein Ansatz ist es, altes Pflanzenwissen mit neuen Erkenntnissen zu verknüpfen. Dabei möchte ich Sie vor allem für die Kraft der einheimischen Wildkräuter und Heilpflanzen und ihre vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten begeistern.
Im Einklang mit den Jahreszeiten lernen Sie die Pflanzen kennen und bestimmen, sie zu verarbeiten und anzuwenden.
Das Lernen mit allen Sinnen steht dabei im Mittelpunkt. Grundlage meiner Arbeit ist der Respekt vor den Pflanzen und ihrem Lebensraum sowie der achtsame Umgang mit der Natur.
Ein Teil des Programms wird in der Kräuterschule Taunus (Wehrheim-Obernhain, Nähe Hessenpark) stattfinden, die im Frühjahr 2016 eröffnet hat. Dazu gehört die Wildkräuter- und Heilpflanzenausbildung sowie die Ausbildung zur Kräuterfrau.
Bei vielen anderen Terminen bleibt es bei den gewohnten Standorten im Rhein-Main-Gebiet: So werden die monatlichen Wildkräuterführungen in Bad Soden weitergehen, genauso wie die Führungen auf dem Dottenfelderhof (Bad Vilbel) und auch die Kräuter- und Heilpflanzenführungen auf dem Frankfurter Hauptfriedhof.
Regine Ebert
Kräuterkunde Rhein-Main
Galgenstraße 19
60437 Frankfurt/M.
info@regine-ebert.de
Kräuterschule Taunus
Herzbergstraße 14
61273 Wehrheim-Obernhain
info@regine-ebert.de