Terminkalender
Liebe Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmer,
das Angebot an Seminaren und Führungen muss in diesem Jahr coronabedingt leider stark reduziert werden. 2022 geht es mit neuen Seminaren und Ideen wieder weiter.
Tagesseminar mit Rita und Frank Lüder
Datum | Sa 26.06.2021 10.00 Uhr bis ca. 17.30 Uhr |
Ort | Kräuterschule Taunus Herzbergstraße 14, 61273 Wehrheim-Obernhain |
Kosten | 99,00 € |
Veranstaltungsort Wenn möglich, findet das Seminar in der Kräuterschule Taunus statt. Vorbehaltlich der Corona-Auflagen kann es in diesem Punkt noch Änderungen geben. |
Faszinierende Pflanzenwelt

An diesem Tag gehen wir gemeinsam auf Entdeckungsreise in die Pflanzenwelt und schauen uns verschiedene Standorte an: Wie schaffen es die Pflanzen, sich ihrem Lebensraum anzupassen, welche Gemeinschaften entstehen, und welche Insekten (Bestäuber) werden angelockt? Ein Wissen, das uns dabei helfen kann, die Natur besser zu „lesen“ und die Zusammenhänge zu verstehen.
Spannend ist auch ein Ausflug ins Erdreich: Dabei untersuchen wir das verwobene Miteinander im Boden, die Verbindungen, die Pflanzen knüpfen, die Informationskanäle, die sie nutzen…. Der Blick durch das Stereomikroskop eröffnet eine eigene Welt und erlaubt es uns, Blüten, Blätter, Früchte und Wurzeln noch einmal völlig neu wahrzunehmen. Fragen zu den Verwandtschaftsverhältnissen (Pflanzenfamilien) sind ebenso willkommen wie Beobachtungen, welche Blüten für die verschiedenen Insekten besonders attraktiv sind.
Dieser Tag lebt von dem, was wir gemeinsam in der Natur entdecken und beobachten!
Seminarleiterin
Dr. Rita Lüder
Nach Abschluss des Biologiestudiums mit Schwerpunkt Botanik hat sich Rita Lüder 2001 selbstständig gemacht. Sie zeichnet, fotografiert, schreibt und gibt Seminare zu Pflanzen und Pilzen an verschiedenen Bildungseinrichtungen. Ihr Anliegen ist es vor allem, die Schönheit und Einzigartigkeit der Natur zu vermitteln und als Inspirations- und Kraftquelle zu entdecken.
In der Deutschen Gesellschaft für Mykologie engagieren sich Rita und Frank Lüder für die Nachwuchsarbeit. In diesem Rahmen haben beide die Ausbildung zum PilzCoach ins Leben gerufen.
Veranstaltungsort
Kräuterschule Taunus
Herzbergstraße 14
61273 Wehrheim-Obernhain
Anmeldung
Hiermit melde ich mich für das obenstehende Seminar verbindlich an: