Kräuterkunde Rhein-Main / Kräuterschule Taunus
Seminare – Führungen – Kräuterausbildung – Räuchern

  • Start
  • Kräuterschule Taunus
  • Wildkräutertermine
    • Führungen
    • Seminare
  • Kräuterausbildungen
    • Wildkräuter- und Heilpflanzenausbildung
    • 9-Jahres-Ausbildung zur Kräuterfrau
    • Kräuterheilkunde im Selbststudium
  • Aktuelles
  • Über mich
  • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Bildnachweis
  • Datenschutzerklärung

9-Jahresausbildung zur Kräuterfrau / zum Kräuterkundigen

Engelwurz

Engelwurz

Die 9-Jahres-Ausbildung knüpft an eine alte Tradition an: Wer sich früher zur Kräuterfrau / zum Kräuterkundigen ausbilden lassen wollte, ging neun Jahre lang bei einer erfahrenen Kräuterfrau in die Lehre. Jedes Jahr stand unter dem Zeichen einer ganz bestimmten Heilpflanze. Die Schülerin / der Schüler befasste sich das ganze Jahr über mit dieser Pflanze, lernte sie zu allen Jahreszeiten und auf allen Ebenen gründlich kennen.
Die 9-Jahres-Ausbildung basiert auf dem Konzept von Doris Grappendorf (Heilpraktikerin, Biologin, Phytotherapeutin und Autorin). Sie richtet sich an Menschen, die sich nach dieser Tradition intensiv mit den wichtigsten einheimischen Heilpflanzen beschäftigen möchten. Jedes Jahr wird an einem Wochenende (Freitag bis Sonntag) oder in einem Intensiv-Seminar (Dienstag bis Donnerstag) eine Heilpflanze mit all ihren Aspekten behandelt.

In den vergangenen Jahren waren Weißdorn, Beinwell, Schafgarbe, Johanniskraut, Spitzwegerich, Brennnessel und Löwenzahn an der Reihe. 2021 habe ich pausiert, um mein Buch über den Beinwell fertigzustellen. 2022 war dem Beifuß gewidmet. Ihm folgt 2023 die Engelwurz, dann beginnt der Zyklus wieder von vorn.

Die Seminare werden einzeln gebucht, der Einstieg ist jederzeit möglich.

Zum Seminar gehört umfangreiches Unterrichtsmaterial. Das Skript bietet viele Anregungen und Tipps, um sich auch nach dem Wochenende mit der jeweiligen Pflanze zu befassen und sie im Jahreslauf intensiv zu studieren.

Achtung: Die 9-Jahres-Ausbildung ersetzt nicht die Grundausbildung in Phytotherapie!




Engelwurz

Engelwurz

Liebe Kräuterinteressierte, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 9-Jahres-Reihe,

Für das 9-Jahres-Konzept gibt es seit dem vergangenen Jahr eine Neuerung: Vom Herbst bis zum Frühjahr werden Nachtreffen zur jeweiligen Jahrespflanze angeboten. Sie stehen ausschließlich den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Seminare offen.
Sie bieten die Möglichkeit, sich über Erfahrungen mit der Pflanze auszutauschen, neue Rezepte auszuprobieren und vieles mehr. Hinzu kommen ergänzende und vertiefende Infos zum Unterrichtsmaterial. Die Termine für die Engelwurz-Nachtreffen sgtehen noch nicht fest, werden aber in Kürze auf der Webseite veröffentlicht.




Engelwurz-Nachtreffen 2 - für Teilnehmende der 9-Jahresausbildung

Engelwurz als Räucherpflanze

DatumMi 22.11.2023
17.00 bis 20.30 Uhr

 

OrtKräuterschule Taunus
Herzbergstraße 14, 61273 Wehrheim-Obernhain
Kosten35,00 €
Sonstiges
Der Termin ist leider schon ausgebucht, es gibt eine Warteliste. Bei großem Interesse wird ein Zusatztermin angeboten.
« zur Übersicht» direkt zur Anmeldung

Engelwurz-Nachtreffen in der Kräuterschule

Engelwurz als Räucherpflanze

  • Wir verräuchern verschiedene Teile der Wald- und der Echten Engelwurz, von den Blüten und Samen bis zur Wurzel. Wie wirken sie, wie lassen sie sich einsetzen?

  • Räuchermischungen mit Engelwurz die Winterzeit und die Raunächte. Welche Pflanzen eignen sich zur Haus- und Aurareinigung?

  • Engelwurz-Meditation

  • Erfahrungsaustausch

Seminarleiterin

Regine Ebert

Kräuterschule Taunus

Weitere Seminare aus der Reihe "9-Jahres-Ausbildung"

Engelwurz-Nachtreffen 1 - Praxistag für Teilnehmende der 9-Jahresausbildung

So 12.11.2023 -> Infos

Engelwurz-Nachtreffen 3 - Online-Termin für Teilnehmende der 9-Jahresausbildung

Mi 10.01.2024 -> Infos

Engelwurz-Nachtreffen 4 - für Teilnehmende der 9-Jahresausbildung

Sa 23.03.2024 -> Infos

Löwenzahn-Seminar

Sa 20.04.2024 bis So 21.04.2024 -> Infos

Löwenzahn-Seminar

Sa 27.04.2024 bis So 28.04.2024 -> Infos

Löwenzahn-Seminar

Mi 08.05.2024 bis Do 09.05.2024 -> Infos

Löwenzahn-Seminar

Sa 11.05.2024 bis So 12.05.2024 -> Infos

Löwenzahn-Seminar

Sa 24.08.2024 bis So 25.08.2024 -> Infos

Löwenzahn-Seminar

Sa 21.09.2024 bis So 22.09.2024 -> Infos

Anmeldung

Bitte tragen Sie mich für den untenstehenden Termin auf die Warteliste ein. 

Kräuterkunde Rhein-Main / Kräuterschule Taunus
Seminare – Führungen – Kräuterausbildung – Räuchern