9-Jahresausbildung zur Kräuterfrau / zum Kräuterkundigen

Die 9-Jahres-Ausbildung knüpft an eine alte Tradition an: Wer sich früher zur Kräuterfrau / zum Kräuterkundigen ausbilden lassen wollte, ging neun Jahre lang bei einer erfahrenen Kräuterfrau in die Lehre. Jedes Jahr stand unter dem Zeichen einer ganz bestimmten Heilpflanze. Die Schülerin / der Schüler befasste sich das ganze Jahr über mit dieser Pflanze, lernte sie zu allen Jahreszeiten und auf allen Ebenen gründlich kennen.
Die 9-Jahres-Ausbildung basiert auf dem Konzept von Doris Grappendorf (Heilpraktikerin, Biologin, Phytotherapeutin und Autorin). Sie richtet sich an Menschen, die sich nach dieser Tradition intensiv mit den wichtigsten einheimischen Heilpflanzen beschäftigen möchten. Jedes Jahr wird an einem Wochenende (Freitag bis Sonntag) oder in einem Intensiv-Seminar (Dienstag bis Donnerstag) eine Heilpflanze mit all ihren Aspekten behandelt.

In den vergangenen Jahren waren Schafgarbe, Johanniskraut, Spitzwegerich, Brennnessel und Löwenzahn an der Reihe. In diesem Jahr geht es um den Beinwell. Weitere Pflanzen sind Weißdorn, Thymian und Beifuß. Dann beginnt der Zyklus wieder von vorn.
Die Seminare werden einzeln gebucht, der Einstieg ist jederzeit möglich.
Zum Seminar gehört umfangreiches Unterrichtsmaterial von Doris Grappendorf. Das Skript bietet viele Anregungen und Tipps, um sich auch nach dem Wochenende mit der jeweiligen Pflanze zu befassen und sie im Jahreslauf intensiv zu studieren.
Achtung: Die 9-Jahres-Ausbildung ersetzt nicht die Grundausbildung in Phytotherapie!
Beinwell-Wochenende
9-Jahresausbildung zur Kräuterfrau / zum Kräuterkundigen
Datum | Fr 13.09.2019 bis So 15.09.2019 Seminarzeiten: |
Ort | Kräuterschule Taunus Herzbergstraße 14, 61273 Wehrheim-Obernhain |
Kosten | 250,00 € inkl. Materialkosten, ausführlichem Skript und Mittagsimbiss |
Sonstiges Der Termin ist leider schon ausgebucht, es gibt eine Warteliste. |
Seminarleiterin

Regine Ebert
Veranstaltungsort
Kräuterschule Taunus
Herzbergstraße 14
61273 Wehrheim-Obernhain
Anmeldung
Bitte tragen Sie mich für den untenstehenden Termin auf die Warteliste ein.